Kinderturnen

Mattenkrabbler

Eltern und Baby´s spielen miteinander. Es macht Spaß die kleinen Beine und Hände begleitend zu einem Lied zu bewegen.

Gemeinsam wird gespielt, gesungen und erste motorische Fähigkeiten erlernt.

Turnkrümel

Turnkrümel sind Kinder die gemeinsam mit den Eltern die Turnstunde besuchen.

Spielerisch fördern wir die Motorik und die Koordination von Bewegungsabläufen in Gerätelandschaften. Fingerspiele und in Bewegung umgesetzte Musik runden die Stunde ab,

Turnflöhe

Angeleitetes Turnen an Großgeräten wie Barren, Bank, Kasten sowie das Arbeiten mit Kleingeräten wie Bällen, Tüchern, Reifen, etc. werden angeboten.

Gemeinsames Handeln in der Gruppe, sowie Rücksichtnahme auf Andere werden erlernt und geschult.

Turnmäuse

Bei den Turnmäusen wagen wir uns an erste Elemente. Rolle vorwärts oder Aufhocken werden erlernt. Mit Musik fördern wir Zuhören, Konzentration, Taktgefühl und umsetzen von Sprache in Bewegung.

Spiele runden die Turnstunde ab, bei denen es gilt Regeln zu erlernen und einzuhalten.

Turnwusel

Die bereits erlernten Turnelemente werden gefestigt und neue Elemente wie Rolle rückwärts und Handstand werden erlernt und zu einer Übung zusammen gefügt.

Die Teilnahme am Gaukinderturnfest ermöglicht den Kindern sich mit Kindern aus anderen Vereinen zu messen.

Turntiger

Die Turntiger lernen nun unter Förderung motorischer und koordinativer Fähigkeiten komplexere und schwierigere Elemente. Auch bei den Turntigern wird auf das alljährliche Gaukinderturnfest hingearbeitet.

Spiele zur Förderung der sozialen Kompetenz runden die Stunde ab.

Teens

Unter dem Motto Sport-Spiel-SPass wollen wir den Kindern einen Gegenpol zur Schule bieten. Sich an Regeln halten und Rücksichtnahme auf andere ist gerade in diesem Altern nicht zu verlernen.

Druckversion | Sitemap
© TV-Ilbenstadt